Gepostet um 11:00 Uhr – 10. April – Sarah Booth

Auf kleinem Raum wachsen
Gartenarbeit ist etwas, das jedem zur Verfügung steht; Egal, wo Sie wohnen oder wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Wenn Sie Erde, Kompost (jetzt in den meisten Supermärkten erhältlich), etwas, in das Sie beides hineinlegen können, Wasser und direktes Sonnenlicht finden können, können Sie gut wachsen!
Schritt 1: Standort, Standort!
Finden Sie einen geeigneten Platz in Ihrem Garten, auf der Terrasse oder auf der Fensterbank. Idealerweise an einem leicht zugänglichen Ort mit direkter Sonneneinstrahlung für etwa 6 Stunden am Tag.
Wenn Sie in Ihrem Garten ein kleines Gemüsebeet anlegen, graben Sie die Erde um, mischen Sie etwas Kompost oder Gemüseerde hinein, harken Sie und wässern Sie. Wenn Sie in Containern anbauen, werden Sie kreativ und recyceln Sie Haushaltswaren, anstatt neue zu kaufen. Verwenden Sie alte Werkzeugkisten, Weidenkörbe, Siebe, Wäschekörbe, Reifen oder Gießkannen! Schneiden Sie einfach Löcher in den Boden für die Drainage, füllen Sie sie mit Erde und Kompost und Sie haben einen fantastischen selbstgemachten Pflanzer!
Schritt 2: Seed-Auswahl
Entscheiden Sie, was Sie anbauen möchten. Sie werden keinen Platz haben, um völlig autark zu sein, also wählen Sie vielleicht etwas, das Gemüse ergänzt, das Sie leicht im Supermarkt oder Ihrem örtlichen Hofladen kaufen können, und auch etwas, das nicht viel Platz beansprucht. Sie können sich auch für ein Thema entscheiden, z. B. einen Sommersalatbehälter mit einer Kombination aus Tomaten, Gurken, Salat, Petersilie und Schnittlauch kreieren
Schnell, einfach anzubauen, kompaktes Gemüse, Tomaten, Klettererbsen, neue Kartoffeln, Salat, Paprika, Gurken, Radieschen und Auberginen. Die meisten Samen können in Supermärkten oder online gekauft werden, und viele wurden modifiziert, um auf kleinerem Raum zu wachsen. Achten Sie auf Schlüsselwörter wie „Terrasse, Pixie, winzig, Zwerg oder Baby“.
Sie können auch Pflanzen in Betracht ziehen, die trainiert werden können, um eine Wand hochzuwachsen. Dies ist ideal, wenn Sie von einem Balkon, Blumenkasten oder einer kleinen Ecke in der Nähe Ihres Hauses aus anbauen.
Schritt 3: Pflanzen
Pflanzen Sie Ihre Samen gemäß den Anweisungen auf der Packung. Wenn Sie es eilig haben, können Sie den Prozess sogar drinnen beginnen und alles nach draußen bringen, sobald die Sämlinge stärker sind. Wenn Sie Ihre Pflanzen darauf trainieren, Wände hochzuwachsen, denken Sie daran, ein Klettergerüst aus Schnur oder Bambusrohr bereitzustellen, an dem sich die Ranken festhalten können.
Wenn Sie abenteuerlustig sind, können Sie auch eine clevere Begleitpflanzung ausprobieren, bei der Sie hohe Pflanzen neben denen pflanzen, die den Schatten lieben. Dies gibt Ihnen Platz, um eine größere Vielfalt zu pflanzen. Basilikum wird den Schatten lieben, den eine hohe Tomatenpflanze spendet, und Salat wird perfekt unter einem hoch aufragenden Zuckermais Schutz finden!
Schritte 4 & 5: Neigen und schmecken
Gießen Sie Ihre Pflanzen täglich (oder lassen Sie den Regen die Arbeit für Sie erledigen!) und fühlen Sie sich frei, mit ihnen zu sprechen, zu singen und zu tanzen – sie reagieren fantastisch auf eine sanfte Ermutigung!
Endlich, wenn Sie fertig sind, ernten Sie Ihre Ernte und genießen Sie gesundes, selbst angebautes Gemüse, ohne dass eine Plastikverpackung in Sicht ist!.
ckDNjpAY
xuPKqMfthTU
IWznelPMdTrjco
hHMyQPoRz
ohYGRfrlbTHPOt