Der ACAI-Blog

Wir stellen den Outdoorsing Club von ACAI vor

bis Martha Tewkesbury auf Sep 30, 2022

Introducing ACAI's Outdoorsing Club

Es gibt einige ziemlich schockierende Statistiken darüber, warum Frauen nicht mehr Zeit im Freien verbringen.

So sagen „Frauen 2,5-mal häufiger als Männer, dass sie aufgrund mangelnden Selbstvertrauens keine neue Outdoor-Aktivität ausprobiert haben“ [i] . Und dass „Mädchen lernen, die Natur zu fürchten“ [ii] .

Als die Gründerin von ACAI, Kasia, diese Ergebnisse las, war sie entsetzt.

Aber dann boten weitere Forschungen Hoffnung. Wie zum Beispiel „120 Minuten pro Woche im Grünen zu verbringen steigert Glück und Wohlbefinden“ [iii] , und „Studien zeigen, dass Frauen, die mehr Zeit im Freien verbringen, eher ein positives Körperbild erleben“ [iv] .

Vor diesem Hintergrund waren Kasia und ihr Team motiviert, ihren Teil dazu beizutragen, Frauen dabei zu unterstützen, ins Freie zu gehen. Der Outdoorsing Club war geboren.

Was ist der Outdoors Club?

Der Outdoorsing Club ist eine Reihe kostenloser Outdoor-Events, die Frauen in ganz Großbritannien dazu inspirieren sollen, neue Abenteuer in der Natur zu erleben und gleichgesinnte Frauen zu treffen.

Warum hat ACAI The Outdoors Club gegründet?

Das Ziel ist:

  • Stellen Sie Frauen im Freien an die erste Stelle
  • Feiern Sie die Körper aller Frauen
  • Ermutigen Sie Frauen, Outdoorsing auszuprobieren
  • Schenken Sie Frauen Zeit für sich und ihr Wohlbefinden

    Wie wird man The Outdoors Club beitreten?

    Werfen Sie einen Blick auf die Seite des Outdoors Club , wo es einen Veranstaltungsplan gibt, der alles von einer Gartensitzung bis zu einer Rennradfahrstunde für Anfänger umfasst. alles absolut kostenlos. Folgen Sie einfach den Links, um einen Platz bei einer Veranstaltung in Ihrer Nähe zu buchen.

    Welche Veranstaltungen veranstaltet The Outdoors Club?

    Als Kasia und ihr Team die vielen Barrieren erkannten, die Frauen fühlen, die sie daran hindern, die Natur zu genießen, wollten sie sicherstellen, dass The Outdoorsing Club eine Reihe von Veranstaltungen für alle anbietet.

    So gibt es Spaziergänge für Mütter, die rund um den Schulweg passen; sanftere Aktivitäten wie Gartenarbeit und abenteuerliche Ausflüge, die sich an diejenigen richten, die sich nicht trauen, eine neue Outdoor-Sportart in einem sicheren Raum auszuprobieren.

    Wer leitet die Veranstaltungen des Outdoors Club?

    Alle Veranstaltungen werden von Frauen geleitet, die eine Leidenschaft für die Natur haben und Erfahrung in der Führung von Gruppen haben. Sie möchten ihren Teilnehmern einen sicheren, glücklichen Raum schaffen, um die Natur mit gleichgesinnten Frauen zu genießen.

    Was ziehe ich für The Outdoorsing Club an?

    Frauen im Freien ein sicheres Gefühl zu vermitteln, ist das Herzstück von ACAI. Solange also die Kleidung für die Aktivität geeignet ist (z. B. warm und regenfest), sollten die Teilnehmer genau das tragen, was ihnen gefällt. Und vergessen Sie nicht, jeder erhält einige ACAI-Rabatte als Teil seines kostenlosen Goodie-Bags, um selbst zu sehen, warum unsere Marke bei Outdoor-begeisterten Frauen so beliebt ist.

    Das ist also The Outdoorsing Club . ACAI und seine Abenteurer hoffen, Sie bald bei einer Outdoor-Veranstaltung zu sehen.

    [i] Durchschnittlich 25 % der weiblichen Befragten im Vergleich zu 10 % der männlichen Befragten, die entweder Wandern, Indoor-Klettern, Outdoor-Klettern oder Bergsteigen als ihre leidenschaftlichste Aktivität ausgewählt haben, gaben an, dass sie noch keine neue Outdoor-Aktivität ausprobiert hätten zu mangelndem Selbstvertrauen (Quelle: Kay, Ankers and Bond, Your Movement Matters Tier 2 Reports , 2022.

    [ii] Geschlechtsnormative Sozialisation (z. B. „Rotkäppchen“) lehrt Mädchen, dass die Natur ein beängstigender Ort ist, den sie meiden sollten, und erzeugt das Gefühl, dass Mädchen in dieser Umgebung Angst haben sollten. Evans, Walters und Anderson. Der Fall für evidenzbasierte Freizeitinterventionen für Mädchen im Freien: Mädchen helfen, „ihre Stimme zu finden“ in der Natur, 2020.

    [iii] White, Alcock und Grellier, et al . Mindestens 120 Minuten pro Woche in der Natur zu verbringen, wird mit Gesundheit und Wohlbefinden in Verbindung gebracht, 2019.

    [iv] Breault-Hood, Reflections of an Educator on the Impact of the Outdoors on Body Positivity, 2018; Stieger, Aichinger & Swami, Die Auswirkung der Exposition gegenüber der Natur auf das Körperbild und das Glück: eine Erfahrungsstichprobenstudie, 2022.

    Schilder:

    Hinterlasse einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.